Hinweis:
Diese Aktion lässt sich nicht für den Benutzer, der gerade angemeldet ist durchführen. Sollte man keinen zweiten Benutzer mit Administrator-Rechten angelegt haben, so muss man in den Recovery Modus booten.
Homeverzeichnis ändern
Linux bringt für dieses Manoever usermod
mit. Per command-line kann man damit den Namen eines Benutzers und weitere Details ändern.
# Allgemein gilt sudo usermod -l <neuer_benutzername> -d </home/neuer_benutzername> -m <alter_benutzername> # Beispiel, nennt den Benutzer bernd in otto um und verschieb das Homeverzeichnis sudo usermod -l otto -d /home/otto -m bernd
Optionen für usermod zum Umbenennen eines Benutzerkontos | |
Option | Bedeutung |
-l |
Neuer Login des Benutzers |
-d |
Neues Homeverzeichnis des Benutzers, gibt man diesen Parameter nicht an, so bleibt das Alte erhalten. |
-m |
Nur sinnvoll, wenn mit -d ein neues Verzeichnis angegeben wurde. Wird der Schalter -m gesetzt, so werden die Daten aus dem alten Homeverzeichnis gleich in das Neue verschoben. |
Weitere Optionen zu usermod findet man unter man usermod von usermod. |
Und damit mir keiner sagen kann das dies ein schmarrn ist – Ich habe es getestet. Es funzt. Anpassen der Gnome-nautilus Bookmarks und schon funzt alles.
Gruss
Ubuntix